message filter

Startseite / Entdecken & Genießen / Frühling / Wandern

Gratwanderung | Špindlerova Bouda - Schneegruben - Špindlerův Mlýn

Gratwanderung | Špindlerova Bouda - Schneegruben - Špindlerův Mlýn

Teilen Sie

Diese 17 km lange Gratwanderung entlang der tschechisch-polnischen Grenze bietet Ihnen atemberaubende Ausblicke, die Schönheit der Natur des Riesengebirges und die Möglichkeit, in einigen Berghütten einzukehren.

Start in Špindlerův Mlýn, Transfer mit dem Bus nach Špindlerova Bouda (1.198 m ü. M.)
Start in Špindlerův Mlýn, Transfer mit dem Bus nach Špindlerova Bouda (1.198 m ü. M.)

Von den Haltestellen im Stadtzentrum nehmen Sie einen Bus nach Špindlerova bouda (Berg-Baude).

Buslinie: Labská Nico, Parkplatz P1 - Stausee, Parkplatz P2 - Hromovka, Sv. Petr, Zotavovna Grand, Dívčí lávky, Medvědí koleno (Bärenknie), Davidovy bouda (Haltestelle 1 km unterhalb von Davidový bouda), untere und obere Jelení bouda, Malý Šišák, Špindlerova bouda

Špindlerova bouda zu Petrova bouda

Wir kreuzen den bekannten Weg der tschechisch-polnischen Freundschaft.

Die rot markierte Touristenroute folgt der tschechisch-polnischen Grenze und verläuft 28 km von Tvarožník bis Pomezní bouda. Im Gegensatz zum polnischen Teil des Riesengebirges, wo der Eintritt in den Nationalpark gebührenpflichtig ist, ist die tschechisch-polnische Freundschaftsroute nicht gebührenpflichtig.

Dívčí kameny (1.413 m ü. M.) bis Mužské kameny

Direkt hinter Peters Schuppen können Sie zum Dívčí a Mužské kameny (Jungfrauen- und Männerstein hinaufsteigen). Die Aussicht lohnt sich aber!

Granitgesteine, fachmännisch Tories genannt, entstanden im Mesozoikum und Tertiär. Durch den Frost brach das Granitmassiv in kleinere Blöcke auf, die durch Verwitterung und Abkühlung ihre heutige runde Form erhielten.

Sedlo nad Marinovou boudou - Sněžné jámy (1.235 m ü. M.)

Vom Wegweiser Černé sedlo steigen Sie nach Sněžné jámy ab und folgen dem gelb markierten Weg weiter bis zum Wegweiser Labská bouda.

Die Sněžné jámy (Schneegruben) entstanden durch die Einwirkung von Gletschern, woraufhin als Erinnerung zwei Gletscherseen am Boden der Kessel zurückblieben, zusammen mit botanischen Raritäten, die an ihren Wänden verstreut waren. Die natürliche Entstehung der Schneehöhlen, die nicht nur für Touristen, sondern auch für Fotografen eine Attraktion darstellt, ist dank des Wawel-Senders, der früher als Touristenhütte diente, gut zu erkennen.

Sedlo nad Marinovou boudou - Sněžné jámy (1.235 m ü. M.)
Sněžné jámy über die Kreuzung oberhalb der Labská bouda und ins Zentrum von Špindlerův Mlýn

Der letzte Teil der Route führt Sie über Martinova und Medvědí Bouda, Dívčí Lávky, vorbei an Restaurant Myslivna zurück in die Innenstadt, wo die Route an der Talstation der Medvědín-Seilbahn endet.

Martinova bouda (Martins Schuppen)

Es ist ein idealer Rastplatz mit bezaubernder Aussicht auf die Region und einer der ältesten im Riesengebirge. Sowohl der Schuppen selbst als auch vor allem seine Umgebung spielten in mehreren berühmten Filmen mit. Fotos von einigen davon finden Sie im Inneren des Schuppens.

Medvědí bouda (Bärenbaude)

Es wurde zu Beginn des 19. Jahrhunderts gegründet und bot von Anfang an neben Wohnraum auch Unterkunft an. Seine Form hat sich gegenüber dem Original kaum verändert, und das ist das Ziel der aktuellen, sensiblen Rekonstruktion des Schuppens.

mapa

Karte der Route

GPX herunterladen

Schreiben Sie uns

Diese Website verwendet Cookies

Sie können diese entweder alle über den Button „Ich stimme allen zu“ unten zulassen, ablehnen oder die „Detaillierten Einstellungen“ im Detail festlegen. Sie können Ihre Auswahl auch später noch ändern. Weitere Informationen zu Cookies .

Funktionelle Cookies Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website erforderlich und können daher nicht deaktiviert werden.
Analytische Cookies Analytische Cookies helfen uns, die Art und Weise zu verfolgen und zu analysieren, wie Besucher mit unserer Website in Google Analytics 4 interagieren. Mithilfe dieser Informationen können wir Inhalte verbessern und ein besseres Benutzererlebnis bieten.
Marketing-Cookies Lesen und Schreiben von Cookies zu Marketingzwecken für Werbesysteme wie Google Ads oder Sklik. Mit diesen Cookies können wir das Nutzerverhalten verfolgen und die Website-Leistung sowie die Wirksamkeit unserer Werbekampagnen messen.
Personalisierte Werbung Remarketing-Cookies ermöglichen es uns, Ihnen personalisierte Werbung basierend auf Ihren vorherigen Interaktionen mit unserer Website in Systemen wie Google Ads und Sklik zu präsentieren.
Verwendung personenbezogener Daten Mit dieser Option erklären Sie sich mit der Übermittlung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten an Google zum Zweck der zielgerichteten und zielgerichteten Auswertung von Online-Werbung und zielgerichtetem Marketing einverstanden.