Startseite / Entdecken & Genießen / Frühling / Wandern

Gratwanderung | Špindlerova bouda - Pramen Elbe - Špindlerův Mlýn

foto

Teilen Sie

Entdecken Sie die Schönheit des Nationalparks Riesengebirge auf einer einzigartigen Gratwanderung, die Sie von Spindlermühle bis zur Pramen Labe (Elbequelle). Diese anspruchsvolle Route ist bis zu 19 Kilometer lang und dauert etwa 6 Stunden. Genießen Sie die schöne Aussicht und lernen Sie die Orte kennen, die diese Gegend so einzigartig machen.

Start mit dem Bus

Die Reise beginnt in Špindlerův Mlýn, von wo aus Sie einen Bus nach Špindlerova bouda (Berg-baude) nehmen. Hier beginnt Ihr Wanderabenteuer auf dem Weg der tschechisch-polnischen Freundschaft.

Rund um Peters Hütte auf Bergrücken

Gehen Sie an Peters Schuppen vorbei, durch Dívčí und Mužská kameny und weiter bis zur Kreuzung oberhalb von Martins Schuppen.

Vysoké kolo

Erreichen Sie den höchsten Punkt der Route, Vysoké kolo mit einer Höhe von 1.509 Metern über dem Meeresspiegel, wo Sie atemberaubende Ausblicke auf die umliegende Landschaft genießen können.

Naturdenkmäler

Bevor Sie die Quelle der Elbe erreichen, geht es weiter auf dem tschechisch-polnischen Freundschaftsweg (rot) durch Sněžné jámy, Violík und Česká budka.

Sněžné jámy (Naturphänomen) sind schon von weitem an dem Sender „Wavel“ zu erkennen, der früher als Touristenhütte diente. Heutzutage bietet Ihnen bei schlechtem Wetter eine Bergwanderhütte im Abschnitt Martinova bouda - Sněžné jámy eine Unterkunft.

Rückkehr nach Spindlermühle:

Die Route führt weiter zur Labská bouda und dann zu den Wasserfällen Labský und Pančavský, den höchsten in der Tschechischen Republik, über Zlaté návrší und Vrbatova bouda nach Horní Míseček und zurück ins Zentrum von Špindlerův Mlýn.

Für die Rückfahrt von Zlaté núvrší können Sie den Sommertouristenbus nutzen, der Sie näher an Horní Mísečky bringt, und von Medvědín aus mit der Seilbahn ins Zentrum von Špindlerův Mlýn zurückkehren.

Karte der Route

GPX herunterladen

Schreiben Sie uns

Diese Website verwendet Cookies

Sie können diese entweder alle über den Button „Ich stimme allen zu“ unten zulassen, ablehnen oder die „Detaillierten Einstellungen“ im Detail festlegen. Sie können Ihre Auswahl auch später noch ändern. Weitere Informationen zu Cookies .

Funktionelle Cookies Diese Cookies sind für das ordnungsgemäße Funktionieren der Website erforderlich und können daher nicht deaktiviert werden.
Analytische Cookies Analytische Cookies helfen uns, die Art und Weise zu verfolgen und zu analysieren, wie Besucher mit unserer Website in Google Analytics 4 interagieren. Mithilfe dieser Informationen können wir Inhalte verbessern und ein besseres Benutzererlebnis bieten.
Marketing-Cookies Lesen und Schreiben von Cookies zu Marketingzwecken für Werbesysteme wie Google Ads oder Sklik. Mit diesen Cookies können wir das Nutzerverhalten verfolgen und die Website-Leistung sowie die Wirksamkeit unserer Werbekampagnen messen.
Personalisierte Werbung Remarketing-Cookies ermöglichen es uns, Ihnen personalisierte Werbung basierend auf Ihren vorherigen Interaktionen mit unserer Website in Systemen wie Google Ads und Sklik zu präsentieren.
Verwendung personenbezogener Daten Mit dieser Option erklären Sie sich mit der Übermittlung und Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten an Google zum Zweck der zielgerichteten und zielgerichteten Auswertung von Online-Werbung und zielgerichtetem Marketing einverstanden.